Der Jugendrat soll die Ideen, Vorstellungen und Bedürfnisse von Jugendlichen aktiv in das gesellschaftliche Leben und die Kommunalpolitik der Gemeinde Althegnenberg / Hörbach hineintragen. Er ist somit die gewählte Interessenvertretung aller Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren. Der Jugendrat ist ein überparteiliches Gremium. Ziel des Jugendrates ist es, beratendes Organ für Jugendthemen zu sein, Anregungen zur Verbesserung der Situation von Jugendlichen zu erarbeiten und Maßnahmen vorzuschlagen, damit Althegnenberg / Hörbach zu einer jugendfreundlicheren Gemeinde wird. Folgende Themen stehen hierbei im Vordergrund: Schule, Freizeit, Kultur, Verkehr, Umwelt und Beteiligung von Jugendlichen.
Der Jugendrat nimmt Anregungen und Wünsche aller Jugendlichen aus Althegnenberg / Hörbach entgegen, um Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die mit Gremien oder Fachdiensten in konkreten Aktionen umgesetzt oder als Anträge den Fachausschüssen und dem Gemeinderat zugeleitet werden.
Er hat jederzeit die Möglichkeit sich über Maßnahmen der Verwaltung und der kommunalen Gremien, die die Interessen von Jugendlichen berühren, zu informieren.
Ihr habt auch ein Anliegen, habt Interesse an der Arbeit des Jugendrat oder wollt ein Teil dieses Jugendrates sein, dann meldet Euch bei unserem Jugendreferenten Benedikt Wex 01522 3886412 oder auch beim ersten Bürgermeister Rainer Spicker 0174 9024939.
Direkter Kontakt zum Jugendrat jugendrat@gemeinde-althegnenberg.de
Mitglieder des Jugendrates | |
Gregor SandmeirAlter: 20 Jahre Mitglied in Vereinen in Althegnenberg: SV Althegnenberg |
![]() |
Jonas FeuerstackAlter: 18 Jahre Die Interessen der Althegnenberger Jugend zu vertreten, um unter anderem positive (nachhaltige) Veränderungen im Ort zu schaffen |
![]() |
Justus Thomas MühlnickelAlter: 14 JahreWohnort: Buchenstraße 13, Althegnenberg 82278 Beruf/Schule: Gymnasium Mering Hobbys: Fußball, Tennis, Klavier Mitglied in Vereinen in Althegnenberg: Fußball, Tennis Amt im Jugendrat: Vorsitzender Persönliche Ziele im Jugendrat: Gute Zusammenarbeit, Amt des Vorsitzenden so gut wie möglich auszuführen |
![]() |
Elisa SpickerAlter: 16 Jahre die Jugendlichen aus Althegnenberg und Hörbach zu vertreten und sich für ihre Interessen einsetzten |
![]() |
Annika StraußAlter: 16 Jahre Mitglied in Vereinen in Althegnenberg: D'Hennaberger Bühne e.V, SV Althegnenberg, Landjugend Althegnenberg e.V. uns, der Jugend im Dorf, eine Stimme zu geben, um sich für die Wünsche und Ideen der Jugendlichen ein zu setzten. Außerdem möchte ich gemeinsam durch Aktionen und Projekten das Dorfleben nachhaltig gestalten und den Zusammenhalt der Jugendlichen im Ort stärkt. |
![]() |
Star TarkmanAlter: 15 Jahre |
![]() |
Korbinian ZellnerAlter: 18 Jahre verstärkter Dialog zwischen Gemeinde und Jugend, Einbringen der Ideen der Jugendlichen in den Gemeinderat |
![]() |
Lukas SpickerAlter: 18 Jahre Projekte für die Jugend voranbringen |
![]() |
Feliza HeinrichAlter: 15 Jahre Beruf/Schule: Schülerin am Gymnasium Mering Mehr Einbezug der Jugend in Entscheidungen der Gemeinde |
![]() |