Hier finden Sie alle  Artikel des Vereins Dorfbelebung Mittelstetten. Beiträge aus den letzten Jahren finden Sie nach Jahr und Monat sortiert im Archiv.
Ansprechpartner sind:
Vereins-und Sportreferent Gebhard Dörr, Tel: 08202 90102 und/oder
Webmaster Ralph Wenglein, redaktionsteam@mittelstetten.de.

 

Beiträge aller Vereine im Überblick finden Sie einfach unter "Aktuelles - Bürger für Bürger"' .

 


 

Tegernbach1

Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 -Bericht-

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Dorfbelebung am Tag des offenen Denkmals: In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Baindlkirch und der Kirchenpflegschaft konnte die Tegernbacher Kirche St. Stefan und St. Magdalena besichtigt werden. Und von Hobbyhistoriker Thomas Kernle wurde sie ausführlich vorgestellt. …mehr
Zaun Plattlplatz

Zaungeschichte Pippa Pepperkorn & die Schnecken -Bericht-

Über 40 Kinder aus der Gemeinde Mittelstetten bzw. aus der Grundschule Althegnenberg-Mittelstetten zeigten sich in den Ferien als begeisterte Leseratten. An 10 Gartenzäunen fanden sie je ein Kapitel des Abenteuers von Pippa Pepperkorn. …mehr
Mammutbaum mit Besuchern

Bericht: Ausflug von Dorfbelebung und Ländlicher Garten am 20. August 2023

Dorfbelebung und Ländlicher Garten Mittelstetten luden alle, die sich für Bäume interessieren, zu einem geführten Spaziergang im Forstlichen Versuchsgarten / Welt-Walderlebniszentrum Grafrath ein. Das Interesse war groß und alle waren begeistert …mehr
Einweihung Mahlmann Bank 1

Wer feste arbeitet, der soll auch Feste feiern!

Aktionswoche „Saubere Bänke in unserer Landschaft“ mit Feier abgeschlossen. Jetzt sind die fast 50 Bänke in der Gemeinde Mittelstetten wieder für Spaziergänger und Radlfahrer zugänglich. Denn auch dieses Jahr hat die Dorfbelebung die Bänke geschrubbt und von überhängenden Zweigen und wild wachsendem Gras befreit. Eine Bank wurde von Vereinsmitglied Gebhard Dörr sogar komplett erneuert. Dies war Anlass, die Helfer zum gemütlichen Beisammensein bei dieser Bank am Schellenberg einzuladen. Auch die Chorgemeinschaft war dabei. …mehr
Aufstellung Dorfbelebung

Voi gach und Sau wuid

… so gings am Wochenende vom 23. bis 25. Juni 2023 in unserem 185-Seelen-Ortsteil Vogach zu. Denn die Schützengesellschaft Glonn-Au Vogach feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit einem gigantischen Fest. Der Termin war durch das Patrozinium St. Johannes bestimmt, an dem der Verein traditionell ein Dorffest im kleinen Rahmen ausrichtet …mehr
Skizze Radltour 2023

Familien-Radltour der Dorfbelebung: Über „Umwegen“ durchs Wittelsbacher Land nach Baindlkirch - Bericht -

Ob mit E-Bike oder mit reiner Beinmuskelkraft: Alle Radlfreunde waren bei der Familien-Radltour der Dorfbelebung herzlich willkommen! …mehr
Katze Giesela
Bouleturnier

Emmausgang nach Baindlkirch: Boule-Spiel machte richtig Spaß - Bericht -

Beim diesjährigen Emmausgang der Dorfbelebung Mittelstetten entstand französisches Flair im Nachbardorf …mehr
Ortspreisübergabe 2023 Dorfbelebung

VR-Ortspreis 2023 für die Dorfbelebung Mittelstetten

Liebe Gemeindebürger!
Der Ortspreis der Volksbank-Raiffeisen-Bank Fürstenfeldbruck (1.000 €) geht Dank eurer Stimme auch dieses Jahr an die Dorfbelebung …mehr
50stes

Fünfzigster Beitritt im Verein Dorfbelebung Mittelstetten

Der Verein Dorfbelebung Mittelstetten e.V. begrüßt unser 50stes und 51stes Mitglied – Herzlich willkommen! …mehr
Vortstand Dorfbelebung 2023

Bericht Jahreshauptversammlung 2023 Dorfbelebung Mittelstetten

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der  Dorfbelebung Mittelstetten fand am 16.2.2023 wieder im Gasthof zur Post mit der Wahl des neuen Vorstands statt. …mehr
Zukunftswald 2a

Bericht - Winterwanderung der Dorfbelebung 2023

Winterwanderung Dorfbelebung 2023 auf dem „Waldlehrpfad Zukunftswald“ bei Längenmoos, Flur „Großes Holz“ (Rechtlerwald) auf dem Höhenzug südlich von Längenmoos …mehr
Neujahr 2023

Ein herzliches Danke an alle, die uns 2022 unterstützt und die an unseren Aktivitäten teilgenommen haben!

Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte der Dorfbelebung Mittelstetten! …mehr