Aktuelles

Aktuelles aus der gesamten VGem und allen Mitgliedsgemeinden

MVV

Faschingszug Mammendorf

Am 04.03.2025 findet in Mammendorf wieder der alljährliche Faschingsumzug statt …mehr
pfarrgemeinde baindlkirch

Pfarrgemeinschaft Baindlkirch-Gemeinde Mittelstetten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab heute steht euch ein weiterer Informationspunkt zum Thema Kirche in der Homepage zur Verfügung. Z.B.: aktuelles in unserer kirchlichen Gemeinde, Gottesdienste, Pfarrbote, Kontakt, wissenswertes über unser Kirchen und Feldkreuze, etc. Es gibt zwei Möglichkeiten diese zu finden.. …mehr
PlauderBlattl

Tagebuch der Plauderstunde Mittelstetten 2025

An jedem ersten Mittwochnachmittag im Monat, findet ab 14.30 Uhr, die 'Plauderstunde im Gasthof zur Post' für Senioren und Seniorinnen statt. Das gesellige Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Getränken …mehr
Wahl-Button

Bundestagswahl 2025: Briefwahlunterlagen online beantragen

https://serviceportal.komuna.net/9179136/wahlschein/start …mehr
Kinderflohmarkt-AHB

Kinderkleiderbasar Althegnenberg

Am 16.03.2025 findet unser 2. sortierter Kleiderbasar statt ????
Sind eure Kids auch viel zu schnell aus ihren Sachen rausgewachsen oder quillt das Bücherregal und die Spielzeugkisten über? …mehr
Geminde-APP-AHB-QR-Code

Informationsmöglichkeiten der Gemeinde Althegnenberg

Wissen, was los ist in Althegnenberg!
In Althegnenberg gibt es viele Möglichkeiten, um informiert zu bleiben! Sie können spannende Neuigkeiten auf Facebook und Instagram verfolgen, die Gemeindehomepage besuchen oder den Finsterbach Kurier lesen. …mehr
Veranstaltungskalender 2024_2

Veranstaltungskalender 2024

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der Veranstaltungskalender wurde wieder wie gewohnt mit dem GmoaBlattl an alle Haushalte verteilt. …mehr
Archivierung

Jährliche Archivierung aller Artikel aus Aktuelles

Sie suchen Artikel aus den letzten Jahren? Einfach das gewünschte Jahr / Monat eingeben. …mehr
Teilnehmerurkunde Hochwasser Check

Hochwasser Check Landsberied

Hochwasser Check der Gemeinde Landsberied durch das Wasserwirtschaftsamt MünchenEnde des Jahres 2024 wurde die Auswertung des Hochwasser Checks des Wasserwirtschaftsamtes München der Gemeinde Landsberied vorgestellt.Der HOCHWASSER-CHECK ist ein integrales Beratungsangebot der Wasserwirtschaft für al …mehr
Schneeräumen_1

Winterdienst 2024 / 2025

Um einen reibungslosen Winterdienst durchführen zu können, bitte ich Sie, Ihre Fahrzeuge so weit möglich in Ihre Garagen, Garageneinfahrten oder auf Ihren Stellplätzen abzustellen! …mehr
Sylvester 2025

Neujahrsgrüße Gemeinde Althegnenberg

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Althegnenberg,
das neue Jahr beginnt meist mit guten Vorsätzen. Alles soll besser werden, Altlasten sollen über Bord geworfen und neue Ziele ins Auge gefasst werden. …mehr
Weihnachtsgrüße 2024

Weihnachtsgruß

Ich wünsche Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, ein paar ruhige und besinnliche Tage mit lieben Menschen, sowie alles Gute für 2025. …mehr
Mittelstetten

Adventsfenster in Mittelstetten 2024. Die Gemeinde Mittelstetten hat wieder geleuchtet!

Zum vierten Mal leuchteten in der Vorweihnachtszeit in Mittelstetten, Tegernbach, Längenmoos und Vogach besonders gestaltete Adventsfenster und vertieften die besinnliche Stimmung dieses Jahresabschnitts. …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Bürgerversammlung 2024

Am 28.11.2024 findet um 19 Uhr die Bürgerversammlung der Gemeinde Adelshofen in der Sportgaststätte statt.

Die Präsentation und die Haushaltsübersicht stehen zum Download zu Verfügung. …mehr
Wappen Mammendorf 3cm

Tag der offenen Tür KiTa Jahr 2025/2026

Mammendorf –interessierte Mammendorfer Bürgerinnen und Bürger können am Freitag den 24.01.2025 die Mammendorfer Kindertageseinrichtungen KiGa Himmelszelt und KiGa Villa Regenbogen und am 31.01.2025 die Kinderkrippe Kleine Strolche und das Kinderhaus Sonnenschein Jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr besic …mehr
tegernbach Grundstücke

Grundstücksverkauf in der Gemeinde Mittelstetten - Tegernbach

In Tegernbach sind wieder Grundstücke seitens der Gemeinde zum Erwerb ausgeschrieben …mehr
Rund um die Gartengrenzen

Rund um die Gartengrenzen

Bäume und Sträucher zurückschneiden!
Bäume, Sträucher und Hecken dürfen nicht in Gehwege oder Straßen ragen!
Hinweis- und Verkehrsschilder sowie Straßenlampen müssen ebenfalls freigeschnitten werden.
In der Höhe beträgt das Lichtprofil (Durchgangs- bzw. Durchfahrtshöhe) im Gehwegbereich 2,50 Meter und im Fahrbahnbereich 4,50 Meter. Die seitliche Begrenzung ist die Grundstücksgrenze!
Bitte auch die Straßen und Gehwege regelmäßig kehren! …mehr
Ehrungen Bürgerversammlung 2024

Ehrungen im Rahmen der Bürgerversammlung

Vielen Dank für das Ehrenamtliche Engagement im Rahmen der Bürgerversammlung am 10.10.2024 im Dorfwirt Landsberied, wurden Medard Schöbl, Johannes Märkl und Andreas Knoll von Bürgermeisterin Andrea Schweitzer für ihr jahrelanges ehremamtliches Engagament in der Gemeinde Landsberied geehrt. Medard Sc …mehr
Energiemonitor Landsberied

Energiemonitor Landsberied

Energiebilanz im Blick - Gemeinde LandsberiedTransparent und regional zeigt das Energie-Monitoring der Gemeinde Landsberied, wie die regenerative Energieversorgung im Ort ist. Hierbei werden tagesaktuell die Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und der Energieverbrauch über verschiedene Zeiträu …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen- Bürgerbriefe

Bürgerbrief September 2024

Download von Bürgerbrief September 2024 …mehr
Älter werden in Landsberied

Erste Ergebnisse zur Bürgerbefragung 60+

Zu unserer Bürgerbefragung 60+, die bis Mitte Mai in Landsberied in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) durchgeführt wurde,liegt nun eine erste Auswertung vor.Von den insgesamt 403 zur Befragung gebetenen Bürgerinnen und Bürgern, die 60 Jahre und älter sind …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Bauleitplanung

Entwicklungskonzepte für die Ortskerne

Entwicklungskonzepte für die Ortskerne …mehr
Logo Dorferneuerung Adelshofen Mitte

Einladung Abschluss des ersten Bauabschnittes der Dorferneuerung Kirchstraße/Niemerweg

Einladung Abschluss des ersten Bauabschnittes der Dorferneuerung Kirchstraße/Niemerweg …mehr
Gütesiegel Heimatdorf 2019

Broschüre Gütesiegel Heimatdorf

Broschüre Gütesiegel Heimatdorf
Adelshofen Gewinner 2019 …mehr

Kindersecondhand 13.10.2024

Kindersecondhand im Kinderhaus GrünbergzwergeAm Sonntag, den 13.10.2024 von 10.00 - 12.00 Uhr (Schwangere ab 09.30 Uhr) findet in der Turnhalle, Grünbergstr. 6 in Landsberied wieder ein Kindersenondhand Verkauf statt.Wenn Sie Ware verkaufen möchten, erstellen Sie Ihre Etiketten über www.listenflohma …mehr
Traueranzeige Gemeinde Adelshofen Schwester Herta

Traueranzeige Gemeinde Adelshofen Sr. Herta

Traueranzeige Gemeinde Adelshofen
Ehrenbürgerin Schwester Herta …mehr
Ferienprogramm 2023

Ferienprogramm 2024

Liebe Kinder,das Ferienprogramm 2024 ist ab sofort online.Die Vereine und Veranstalter freuen sich über eine rege Teilnahme. Schöne Ferien und viel Spaß wünschen EuchErste Bürgermeisterin Andrea Schweitzer und Jugendreferent Michael Bals  …mehr
Tag der Windkraft 15.06.2024

Tag der Windkraft 15.06.2024

Einladung zum Tag der Windkraft – Erleben Sie Windenergie vor Ort am 15.06.2024 Veranstaltungsort:Windrad Malching direkt neben der B2Zeitraum:11:00 bis 16:00 UhrProgramm:Eröffnung und Begrüßung (11 Uhr)Offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister Christian Götz und Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Ho …mehr
Stadtradeln 2024

Stadtradeln 2024 / "Offenes Team" Landsberied

Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf ist auch 2024 wieder dabei beim Stadtradeln im Landkreis FFB vom 16.06.-06.07.2024.Ja, auch 2024 ist die VG-Mammendorf wieder dabei beim Stadtradeln. Seit 10 Jahren!Angefangen hat es im Jahre 2014 damals noch als einzelnes Team im Landkreis Fürstenfeldbruck. Bereit …mehr
Hackschnitzelheizung 100.000 Betriebsstunden

Hackschnitzelheizung feiert 100.000 Betriebsstunden

Hackschnitzelheizung feiert die 100.000 BetriebsstundenEin besonderes Jubiläum wird von unserem Ehrenamtlichen Betreuer der Hackschnitzelheizung Lorenz Paintner gemeldet, bitte lesen Sie hierzu den Artikel im Anhang. Die Gemeinde Landsberied bedankt sich hiemit besonders bei Herrn Lorenz Paintner, d …mehr
Plan Asphaltierungsarbeiten Gewerbegebiet

Asphaltierungsarbeiten Gewerbegebiet an der Leiten

Die Gemeinde Landsberied, informiert über die stattfindenden Asphaltarbeiten im Gewerbegebiet an der Leiten im Zeitraum 29.05. - 08.06.2024Es werden die Asphaltarbeiten wie nachfolgend beschrieben stattfinden. Es wird für 3,5 Tage nicht bzw. sehr eingeschränkt möglich sein, zu Ihren Grundstücken zuz …mehr
Oberlacha Einweihung 16.06.2024

16.06.2024 Oberlacha Einweihung

Liebe Landsberieder Bürgerinnen und Bürger,eines der größten größten Projekte der letzten Jahre in Landsberied ist fertiggestellt. Die Oberlacha eingerahmt von einem schönen Dorfplatz zeigt sich in ihrem neuen Gewand.Die feierliche Einweihung soll am Sonntag den 16.06.2024 ab 11.00 Uhr stattfinden.  …mehr
Windkraft Infofahrt Fuchstal

Windkraft Informationsfahrt Fuchtal

Informationsfahrt nach Fuchstal - Freitag den 3. Mai 2024 …mehr
Bürgerbefragung 60+ "Älter werden in Landsberied"

"Älter werden in Landsberied"

Bürgerbefragung 60+ „Älter werden in Landsberied“Ein wichtiges Ziel der Gemeinde ist es, auch in Zukunft für die immer größer und älter werdende Bevölkerungsgruppe „Senioren“ möglichst positive und altersgerechte Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zu schaffen. Dazu ist es erforderlich, zu wissen, …mehr
Aktion Saubere Landschaft 2024

Aktion Saubere Landschaft 2024

Ramadama Helden trotzen Wind und Wetter trotz den widrigen Umständen am Samstag, den 23.03.24 fanden sich vierzig kleine und große Helfer ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und "Spießer"an der Gemeinde zum Ramadama ein. Die Abfrage, ob die Aktion wirklich stattfinden sollte, wurde mit einem la …mehr
Aktion Saubere Landschaft 2024

Aktion Saubere Landschaft 2024

Aktion Saubere Landschaft - Samstag 23.03.2024wie jedes Jahr wollen wir an diesem Vormittag unsere Gemeinde und die umliegenden Feldwege sowie den Bereich des Landsberieder S-Bahn-Parkplatzes von Müll und Unrat befreien. Um 9.00 Uhr starten die Fahrzeuge mit den Helfern zu verschiedenen Touren in de …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Aktion saubere Landschaft

Aktion saubere Landschaft …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen- Bürgerbriefe

Bürgerbrief März 2024

Download von Bürgerbrief März 2024 …mehr
Baumfällung Schmerlacha

Baumfällung Schmerlacha

Baumfällung an der Schmerlacha Einigen ist es bestimmt schon aufgefallen, es fehlt etwas an der Schmerlacha. Leider musste der Baum an der Schmerlacha bis auf den Stamm abgeschnitten werden, da dieser stark beschädigt war. In Absprache mit der Naturschutzbehörde blieb aber der Stamm stehen, da hier  …mehr

Kindersecondhand 17.03.2024

Kindersecondhand im Kinderhaus GrünbergzwergeAm Sonntag, den 17.03.2024 von 10.00 - 12.00 Uhr (Schwangere ab 09.30 Uhr) findet in der Turnhalle, Grünbergstr. 6 in Landsberied wieder ein Kindersenondhand Verkauf statt.Wenn Sie Ware verkaufen möchten, erstellen Sie Ihre Etiketten über www.listenflohma …mehr

Offener Brief an die Stadt Fürstenfeldbruck zur geplanten Windkraftanlage südwestlich von Aich

Stellungsname der Gemeinde Landsberied an die Stadt Fürstenfeldbruck zur geplanten Windkraftanlage südwestlich von Aich.Die Gemeinde Landsberied moniert die fehlende Informationspolitik der Stadt Fürstenfeldbruck zum geplanten Projekt an der Ortsgrenze zu Landsberied, einstimmig befürwortet der Geim …mehr
Schadstoffsammel Termine 2024

Problemmüllsammeltermine 2024

Für die VG Mammendorf bietet das Abfallwirtschaftsamt folgende Problemmüllsammeltermine an: …mehr
Räum und Streupflicht

Räum und Streupflicht

Hinweise zum Winterdienst in der Gemeinde  Trotz des Räumdienstes durch die Gemeinde sind die Anlieger nicht von ihrer Räum- und Streupflicht befreit. Im ganzen Gemeindegebiet haben wir hierfür Streugutkästen aufgestellt. Gemäß der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straß …mehr
Müll kleiner Wertstoffhof

Muss das sein? Kleine Wertstoffhöfe häufig vermüllt! Althegnenberg

Immer wieder gibt es Beschwerden über den verschmutzten Zustand der Kleinen
Wertstoffhöfe im gesamten Gemeindegebiet. …mehr
VHS Mammendorf Frühjahr / Sommersemester 2024

VHS Mammendorf Frühjahr / Sommersemester 2024

Neuigkeiten aus der Volkshochschule Das neue Programm für das Frühjahr-/Sommersemester ist ab 18. Dezember online www.vhs-stadtlandbruck.de und Mitte Januar erscheint auch das neue Programmheft. Bei der Programmheftverteilung gibt es ab sofort eine Änderung: Aus Nachhaltigkeitsgründen werden die Hef …mehr
Unterschrift Seniorenumfrage

Vertragsunterzeichnung Seniorenumfrage Landsberied

Kooperationsvertrag zur Seniorenbefragung in Landsberied mit der FAU Erlangen-Nürnberg, Institut für Soziologie Vom Landkreis- Seniorenbeirat wird im Rahmen des neuen Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts empfohlen, dass in den Gemeinden Seniorenbefragungen durchgeführt werden, die als Grundlage dienen …mehr
Ratten

Ratten im Gemeindegebiet

Leider erreichen mich immer wieder Nachrichten, dass im Gemeindegebiet Ratten anzutreffen sind. Aktuell sind insbesondere die Straßenzüge um das Kriegerdenkmal bzw. Bushalte-stelle Babenrieder Straße sowie Hauptstraße, Am Pult und Römerstraße betroffen.Um den Bestand nachhaltig in Grenzen halten ode …mehr
Gruppenbild-Streuobst Pflanzaktion

Obstbäume für Althegnenberg

Die Gemeinde Althegnenberg hat sich bei dem Obstbaumprojekt vom Brucker Land (Bayerisches Umweltministerium) beteiligt und 19 qualitativ sehr hochwertige Obstbäume geschenkt bekommen. Mit tatkräftiger Unterstützung und fundiertem Wissen über das Pflanzen von Obstbäumen wurden diese zusammen mit dem Bund Naturschutz, dem Obst- und Gartenbauverein sowie des Gemeinderates Ende November im Gemeindegebiet gepflanzt. …mehr
NIkolaus am Christkindlmarkt 2023

Der Nikolaus kommt zum Christkindlmarkt

18. Christkindlmarkt mit Christbaumverkauf der Landsberieder Feuerwehr Am 10. Dezember 2023 ab 14.00 Uhr findet wieder der Christkindlmarkt der Landsberieder Feuerwehr statt.Bei Glühwein und Bratwürstl vom Grill, sowie den einzigartigen Auszog´nen der Landfrauen, die auch noch für Kaffee und Kuchen  …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Bürgerversammlung 2023

Am 29.11.2023 findet um 19 Uhr die Bürgerversammlung der Gemeinde Adelshofen im Fitnessraum der Mehrzweckhalle statt.

Die Präsentation und die Haushaltsübersicht stehen zum Download zu Verfügung. …mehr
Traueranzeige Gmd Schwarz Benedikt

Traueranzeige Gemeinde Adelshofen

Traueranzeige Gemeinde Adelshofen
Altbürgermeister und Ehrenbürger Benedikt Schwarz …mehr
Traueranzeige AZV Schwarz Benedikt

Traueranzeige Abwasserzweckverband Obere Maisach

Traueranzeige Abwasserzweckverband Obere Maisach
Gründungsvorstand Benedikt Schwarz …mehr
Volkstrauertag 2023

Volkstrauertag 19.11.2023

Volkstrauertag 19.11.2023 Landsberied Mit einem gemeinsamen Gottesdienst umrahmt vom Kirchenchor und den Fahnenabordnungen der Vereine wurde in Landsberied der Volkstrauertag begangen.Bürgermeisterin Andrea Schweitzer erinnerte an die Opfer von Krieg und Gewalt, mahnte gleichzeitig zur Versöhnung un …mehr
Wasserzählerableseung

Wasserzählerablesung beim Zweckverband zur Wasserversorgung Landsberied

In der ersten Dezemberwoche wird an jeden Wasserabnehmer im Bereich des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Gruppe Landsberied per Post ein Schreiben mit vorgedruckten Ablesedaten versandt. …mehr
Logo Klima³

Vortragsreiche Wärmewende Klima³

Einladung zur Vortragsreihe der Energieagentur KLIMA³ zur WärmewendeDie Energieagentur KLIMA³ veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und den kommunalen Klimaschutzbeauftragten eine Vortragsreihe zur Wärmewende in Wohngebäuden:"gemeinsam.Wärme.planen"In Landsberied findet dieser Vortag am …mehr
Seniorenheim Bild Website

Einladung Infoveranstaltung Seniorenzentrum Landsberied

Einladung zur Infoveranstaltung Seniorenzentrum LandsberiedAm Donnerstag, den 26.10.2023 um 19.30 Uhr findet in der Gaststätte "Zum Dorfwirt" eine Infoveranstaltung zum geplanten Seniorenzentrum statt. Bürgermeisterin Andrea Schweitzer sowie Vertreter der Schellmann Unternehmensgruppestellen die Pla …mehr
Feuerwehrehrung Bürgerversammlung 2023

Feuerwehrehrung 25 Jahre aktiven Dienst

Ehrung für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst …mehr
Änderung Biomüll-Abfuhr-Termin

Änderung Biomüll-Abfuhr-Termin Landsberied und Babenried

Der AWB FFB informiert über die Änderung der Biomüll-Abfuhr-Termine für Landsberied und Babenried Ab KW 35 / 2023 findet die wöchentliche Bioabfallsammlung immer am Donnerstag statt(erstmals am 31.08.2023). Die Abfuhr nach der bisherigen Regelung erfolgt letztmals am Freitag, 25.08.2023. …mehr
Straßenbauarbeiten Richtung Schöngeising 2023

Straßensanierung Ortsverbindung Landsberied - Schöngeising

Straßensanierung ab 04.07.2023Ab dem 04.07.23 kann es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr auf der Ortsverbindungsstaße Landsberied - Schöngeising kommen.Geplant sind zwei Tage (voraussichtlich 06.07.2023 und 14.07.2023),an denen die Straße wird halbseitig gesperrt wird, es kann zu Wartezeiten fü …mehr
Ferienprogramm 2023

Ferienprogramm 2023

Liebe Kinder,das Ferienprogramm 2023 ist ab sofort online.Die Vereine und Veranstalter freuen sich über eine rege Teilnahme. Schöne Ferien und viel Spaß wünschen EuchErste Bürgermeisterin Andrea Schweitzer und Jugendreferent Michael Bals   …mehr
Patrozinium Sankt Michael Adelshofen Verleihung Ehrenbürgerwürde

Patrozinium und Verleihung der Ehrenbürgerwürde

Patrozinium und Verleihung der Ehrenbürgerwürde …mehr
Eröffnung und Einweihung Kinderhaus Sankt Michael Adelshofen

Eröffnung und Einweihung Kinderhaus St. Michael Adelshofen

Eröffnung und Einweihung Kinderhaus St. Michael Adelshofen …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen- Bürgerbriefe

Bürgerbrief Juni 2023

Download von Bürgerbrief Juni 2023 …mehr
Baustelle Oberlacha

Baustelle Oberlacha

Bis Oktober ist die Schloßbergstraße im Bereich Oberlacha komplett gesperrt. …mehr
Aktion Saubere Landschaft 2023

Aktion Saubere Landschaft 2023

Zur "Aktion saubere Landschaft“ am 25.03.2023 waren wieder zahlreiche Fleißige Helferinnen und Helfer gekommen. …mehr
Baumpflanaktion 40. Jahre MIPM

Baumpflanzaktion auf Landsberieder Flur zum Firmenjubiläum

Als eine schöne und Nachhaltige Geste empfand Frau Bürgermeisterin Andrea Schweitzer das Geschenk zum 40. jährigen Firmenjubiläum der Mammendorfer Firma MIPM.Unweit des Landsberieder Skiliftes wurden von 28 freiwilligen der MIPM-Family insgesamt 40 Bäume gepflanzt.Sebastian Winter, Projektmanager de …mehr
Ersatzbepflanzung Elsbeere

Ersatzbepflanzung Elsbeere

Neupflanzung einer Elsbeere in der Gemeinde Landsberied Der Gemeinderat Landsberied hat einer Ersatzbepflanzung aufgrund einer Baumfällung an einem Grundstück „Am Buchteil“ bereits im letzten Jahr zugestimmt. Da Beschädigungen der Grundstückseinfassung durch das Wurzelwerk des Baumes entstanden sind …mehr
Logo Dorferneuerung Adelshofen Mitte

Dorferneuerung Adelshofen

Dorferneuerung Adelshofen …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Aktion saubere Landschaft

Aktion saubere Landschaft …mehr
Startschuss Sanierung Oberlacha

Startschuss Sanierung Oberlacha

Startschuss zur Sanierung der „Oberlacha“ in LandsberiedNach dem positiven Bewilligungsbescheid im August 2022, für die Förderung der Sanierung der „Oberlacha“ von 545.000,- € aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER), fiel nun der Startschuss.Die Auss …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles
Adelshofener Kinderfreizeit

Adelshofener Freizeit für Kinder - Ferienprogramm

Adelshofener Freizeit für Kinder - Ferienprogramm …mehr
Blühpakt Bayern Logo

Blühprojekt Adelshofen

Blühwiese , Artenvielfalt …mehr
Erste Elektroladesäule in Landsberied

Erste Elektroladesäule in Landsberied

Erste Elektroladesäule in LandsberiedGemeinde fördert den Ausbau der Ladeinfrastruktur vor OrtIn Kooperation mit den Stadtwerken Fürstenfeldbruck hat die Gemeinde Landsberied die erste Elektroladesäule im Ort installiert. Am 7. November nahmen Andrea Schweitzer, Bürgermeisterin von Landsberied und S …mehr
Volkstrauertag 2022

Volkstrauertag Landsberied 12.11.2022

Gemeinsam mit den Fahnenabordnungen der Vereine, umrahmt vom Kirchenchor wurde mit einem Gottesdienst der Volkstrauertag in Landsberied begangen. Beim Gedenken am Kriegerdenkmal, erinnerte Bürgermeisterin Andrea Schweitzer an die Opfer von Krieg und Gewalt, gleichzeitig wurde zur Versöhnung, Verstän …mehr
Jugend-Bürgerversammlung

Bürgerversammlung 2022

Am 22.09.2022 fand die diesjährige Bürgerversammlung statt. Für alle Bürger*innen die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, steht die Präsentation unter der Rubrik Bürgerversammlungen zum Download bereit.   …mehr
Regionale Genusswochen 2022

Regionale Genusswochen 2022

Einladung zu den Regionalen Genusswochen des Landkreises Fürstenfeldbruck Auf Initiative des Ernährungsrates Landkreis Fürstenfeldbruck finden vom 29. Oktober bis zum 13. November 2022 die dritten Regionalen Genusswochen statt.Durch die Genusswochen sollen zum einen die Gastronomiebetriebe unterstüt …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Bürgerversammlung 2022

Am 28.09.2022 fand die Bürgerversammlung der Gemeinde Adelshofen statt.
Die Präsentation und die Haushaltsübersicht stehen zum Download zu Verfügung. …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen - Aktuelles

Bekanntmachung Informationsabend Mobilfunk

Am Donnerstag den 8. September um 19 Uhr findet im Saal des Tagesheimes des Landschulheimes, von Pfetten-Füll-Str. 1 Grunertshofen ein Informationsabend Mobilfunkmast-Errichtung in Gebiet der Gemeinde Moorenweis im Ortsteil Grunertshofen statt. …mehr
Übergabe Förderbescheid Oberlacha

Übergabe Förderbescheid Oberlacha - August 2022

Gemeinde Landsberied erhält Förderung für Sanierung der „Oberlacha“ …mehr
23 Bürgermeister Landkreis FFB

Beschleunigung der Energiewende - Erklärung der 23 Gemeinden des Landkreises Fürstenfeldbruck

Beschleunigung der Energiewende: Enger Austausch unter den Kommunen angestrebtDie drohende Energiekrise macht deutlich: Um die Energiewende zu meistern, gilt es, alle Akteure mit einzubinden, Kräfte zu bündeln und zielstrebig gemeinsam zu handeln. Dessen ist sich auch der Landkreis Fürstenfeldbruck  …mehr
Jugendrat-AHB stellt sich vor

Jugendrat Althegnenberg

Der Jugendrat der Gemeinde Althegnenberg stellt sich vor!
Eure Meinung ist gefragt -> Umfrage Jugendraum! …mehr
Kletterturm Rathaus Althegnenberg

Kinderspielplatz am Rathaus Althegnenberg

Der neue Kletterturm am Rathauskinderspielplatz ist fertig und darf genutzt werden.
Vielen Dank an Manfred Christoph, Ludwig Schmid, Franz Heiß und unseren Mitarbeitern vom Bauhof für die Umsetzung! …mehr
Kleinkinderspielplatz Dorfwirt

Kleinkinderspielplatz Dorfwirt erneuert

der Spielplatzbereich für Kleinkinder beim Dorfwirt Landsberied wurde erneuert.Die Geräte waren in die Jahre gekommen und wurden durch neue ersetzt, wie schon bei den letzten „Spielplatz Projekten“ wurde auch hier wieder mit einem regionalen Anbieter zusammengearbeitet.Unterstützung bekam die Firma  …mehr
Bild Entwurf Oberlacha

Fördermittel für Oberlacha fristgerecht eingereicht

Fristgerecht wurde am 12.05.2022 der Antrag auf Förderung eines Projekts aus dem Bereich„Dorferneuerung/Kleine Infrastrukturen“ im Rahmen des ELER-Programms“  im Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern eingereicht.Da der endgültige Beschluss erst in einer der letzten Gemeinderatsitzungen beschlosse …mehr
Baumpflanzaktion Initiative Zukunftswald

Baumpflanzaktion Initiative Zukunftswald

Baumpflanzaktion „Initiative Zukunftswald“ aus Landsberieder FlurAuf Landsberieder Flur wurden bereits im April durch eine Anfrage des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck Bäume gepflanzt. Eine Fläche in der Nähe des Brunnen- und Maschinenhaus des Wasserzweckverbandes wur …mehr
Krippenausbau Landsberied

Ausbau / Erweiterung Kinderkrippe Landsberied

Im Dezember hat sich herausgestellt, dass die derzeit 12 Krippenplätze im Kinderhaus wahrscheinlich für das nächste Kindergartenjahr nicht mehr ausreichen. Eine durchgeführte Umfrage bei allen Eltern mit Kindern im entsprechnden Alter ergab, dass wohl Bedarf von 23 Plätzen (nur Landsberieder Kinder) …mehr
Oberlacha_Plan

Oberlacha Planentwurf

Seit einigen Jahren versucht die Gemeinde, die Situation an der Oberlacha zu verbessern. Inzischen ist ein Planungsbüro beauftragt und die Maßnahme beim Amt für ländliche Entwicklung eingereicht. In einer der letzten Gemeinderatssitzungen sind nun die Rahmenbedingungen für die Entwurfsplanung festge …mehr
Hackschnitzelheizung feiert Jubiläum

Hackschnitzelheizung feiert Jubiläum

Im März 2022 überschritt die Hackschnitzelheizung in Landsberied an der Grünbergstraße 6 nach 17 Jahren die Schwelle von 90.000 Betriebsstunden.Ein kleines Jubiläum also.In den 90.000 Betriebsstunden wurden ca. 8.200 srm (Schüttraummeter) Hackschnitzel verheizt. Diese Menge entspricht in etwa 273 Lk …mehr
Jugendrat-Pflanzaktion-01

Jugendrat Althegnenberg - Pflanzaktion Friedwald

Unter dem Motto „Bäume für den neuen Friedwald Althegnenberg“ pflanzten wir, die Mitglieder des Jugendrates Althegnenberg und Hörbach, mit Hilfe unseres Bürgermeisters Rainer Spicker am Samstag, den 2. April insgesamt 50 Bäume. …mehr
Ramadama-2022-01

Aktion „Saubere Landschaft – Ramadama" Althegnenberg ein voller Erfolg

Danke an alle Helfer beim diesjährigen Ramadama in Althegnenberg!
Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir wieder ein Ramadama - Aktion saubere Landschaft - durchführen. Es haben sich über 50 freiwillige Bürger*innen in Althegnenberg und Hörbach an der Aktion beteiligt – eine super Resonanz der Gemeindemitglieder! …mehr
Baugebiet Flurstraße Planung

Aktueller Sachstand Baugebiet Flurstraße

Die Planung der Straßenführung und der Erschließungsanlagen ist nun abgeschlossen und muss noch von den jeweiligen Verbänden (Wasser- und Abwasserverband) genehmigt werden. Aus diesen Gründen kann derzeit die Ausschreibung der gemeindlichen Grundstücke noch nicht erfolgen. Trotzdem hat sich der Geme …mehr
Themenlogo Gemeinde Adelshofen- Bürgerbriefe

Bürgerbrief März 2022

Download von Bürgerbrief März 2022 …mehr
Fahne Rathaus Althegnenberg

Infos zur Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in der Gemeinde Althegnenberg

Neben der bereits sehr großen Bereitschaft unserer Bevölkerung, in Privatwohnungen ukrainische Kriegsflüchtlinge aufzunehmen, bei denen ich mich für ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft sehr bedanke, möchte auch die Gemeinde Althegnenberg im „Alten Schulhaus“ in Hörbach Kriegsflüchtlinge aufnehmen. …mehr
Waldkindergarten Althegnenberg

Waldkindergarten – naturnahe Kinderbetreuung

Waldkindergarten - Erweiterung des Kinderbetreuungsangebotes in der Gemeinde Althegnenberg …mehr
Logo FFW Adelshofen

Informationsveranstaltung Feuerwehrwesen / Feuerwehrbedarfsplan Adelshofen

Am 20.04.2021 fand eine Informationsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehren Adelshofen, Luttenwang und Nassenhausen statt. …mehr
Logo Dorferneuerung Adelshofen Mitte

Dorferneuerung Adelshofen Mitte

Am Ende dieser Seite Unterlagen zum Download …mehr
Kinderhausneubau Adelshofen - 3D-Skizze

Kinderhausneubau Adelshofen

Unterlagen zum Download …mehr
Energiespartipps

Energiespartipps für die kalte Jahreszeit

Winterzeit ist Heizzeit -  bei den niedrigen Temperaturen draußen, wollen wir es drinnen schön warm haben – das wird sich unweigerlich auch bei den Heizkosten bemerkbar machen. …mehr
1250 Jahre Jesenwang

Festschrift zur 1250-Jahr-Feier der Gemeinde Jesenwang

Im Rathaus Jesenwang, Kirchstr. 12  und in der VG-Mammendorf, Augsburger Str. 12 zu den Öffnungszeiten käuflich zu erwerben -Preis 5,-- €-.  …mehr