Mittelstetten:
Dieses Jahr hatte der Wettergott kein einsehen. Pünktlich um 9.00 Uhr fing es an zu regnen.
Doch dies konnte den Mitelstettener Burschenverein nicht abhalten mit großer Fachkenntsnis und Kraft traditionsgemäß den Maibaum 2023 mit 34 Meter Länge kerzengerade wieder aufzustellen.
Anschließend gab's wieder eine zünftige Brotzeit mit Bier, Hendl, Bratwurstsemmeln und Brezn.
|
![]() |
Gestiftet wurde der Baum in Mittelstetten von Michael 'Migara' Staffler aus Oberdorf. Herzlichen Dank dafür!
Vogach:
Auch in Vogach wird Tradition hoch gehalten: Organisiert von der Schützengesellschaft Glonn-Au halfen die Männer des Dorfes und viele ehemalige Vogacher beim Maibaumaufstellen mit. Eigentlich gilt hier ein zweijähriger Turnus.
Doch wegen der anstehenden 125-Jahr-Feier am Wochenende 23.06. – 25.06.2023 sollte der Maibaum schon heuer in neuem Glanz erstrahlen.
Text: Ralph Wenglein, Fotos: Maria Riepl