Maibaum-Aufstellen 2023
Nach vielen Tagen harter Arbeit und Schweiß konnte wir traditionell am 1.Mai den Hennaberger Maibaum aufstellen. Bereits im Dezember 2022 wurde der Baum gefällt und im Februar geschepst. Am 21.April konnten wir den Baum endlich ins Dorf fahren und für seine Premiere verschönern. Die Wachen waren alle besetzt und außer, dass uns zweimal der Strom abgestellt wurde, hatten die Diebe keine Chance unseren Baum zu ergattern. Am 1.Mai trafen sich die Bürger um 8 Uhr in der Früh. Es wurde zuerst das Lager aufgeräumt und anschließend der Baum mit „Manneskraft“ in die Höhe gehievt. Gegen 12:15 Uhr stand der blau-weiße Baum und es ging in den Pfarrgarten, wo bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde. Wir möchten uns bei allen Vereinen, Helfern, Wachen, Familie Schaflitzel für die Spende des Baumes und Gönnern im Namen der Gemeinde bedanken. Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr und der Landjugend Althegnenberg für ihre tatkräftige Unterstützung, damit der Baum hergerichtet und das Fest tadellos durchgeführt werden konnte. Ohne diesen super Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft und dem Einsatz aller freiwilligen Helfer wäre dieses Projekt nicht realisierbar gewesen. Nach vielen Jahren als Maibaumchef möchten wir uns bei Robert Gerber bedanken, der sein Amt nun weitergibt. Er kümmerte sich bei jedem Maibaum um das Herrichten des Baumes und gab die Kommandos beim Aufstellen. Dank dir Robert gab es nie Probleme und Unfälle. Vielen Dank für deinen Dienst! Mit Andreas Sperl haben wir bereits einen Nachfolger gefunden, der schon beim diesjährigen Aufstellen reinschnuppern durfte und Kommandos gab. Wir wünschen auch ihm alles Gute und unfallfreie Maibäume. Bis zum nächsten Baum!
Benedikt Wex
Referent für Jugend und Veranstaltungen