Mittelstetten
![]() |
![]() |
![]() |
Selbst bewölktes, regenbedrohtes Wetter und unangenehme 9 Grad Celsius beim Aufstellen, konnten unseren Burschenverein nicht abhalten, mit großer Fachkenntsnis und Kraft traditionsgemäß den Maibaum 2022 wieder aufzustellen.
Zur Stärkung gab es dann gegrillte Hendl und Bratwurstsemmeln.
Gestiftet wurde der Baum heuer von Christian Schäfer und Herbert Bentenrieder. Ein herzliches Danke darür!
Längenmoos
![]() |
![]() |
![]() |
Der Maibaum wurde aufgestellt von der Dorfjugend Längenmoos.
Als weiteres Highlight gabs dann ein selbst gegrilltes Schweinchen zu essen,
das gegen 2.00 Uhr früh auf den Grill kam, um gegen Mittag fertig zu sein.
![]() |
Tegernbach
![]() |
![]() |
![]() |
Der Maibaum wurde aufgestellt von der Freiwilligen Feuerwehr Tegernbach.
Vogach
![]() |
![]() |
![]() |
Wie in Vor-Corona-Zeiten wurde das Maibaum-Aufstellen in Vogach vom Schützenverein Glonn-Au organisiert und nahezu alle Vogacher kamen um 8.30 Uhr zum „Essigsieder“-Hof (Fam. Huber).
Danach freuten sich alle über das gemütliche Beisammensein im benachbarten Autohaus Bader bei Bier, Leberkäs und Kartoffelsalat.