Archiv 2022

Advenstfenster 2022 Danke

Rückblick auf 'Die Gemeinde Mittelstetten leuchtet 2022 ' - Adventsfenster in Mittelstetten, Längenmoos, Vogach und Tegernbach

Die große Zahl der Fensterbesucher, die vielen bewundernden Stimmen und die Vormerkungen für das nächste Jahr zeigen: Das Engagement der Mitbürger der gesamten Gemeinde Mittelstetten mit allen Ortsteilen, die mit Ideenreichtum und Geschick so unterschiedliche Adventsfenster wunderbar gestaltet haben, war auch 2022 ein Volltreffer. …mehr
AdventM5-3

Mittelstetten leuchtet! Adventsfenster vom 1. - 26.Dezember 2022

Adventsfenster sollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und den Advent als Vorbereitung auf die Geburt Christi auf besondere Weise gestalten. Spaziergänge zu den Fenstern bieten Gelegenheit, andere Dorfbewohner wieder einmal zu treffen oder neue kennenzulernen und so die Dorfgemeinschaft zu pflegen. …mehr
AdventT4-1

Tegernbach leuchtet! Adventsfenster vom 1. - 26.Dezember 2022

Adventsfenster sollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und den Advent als Vorbereitung auf die Geburt Christi auf besondere Weise gestalten. Spaziergänge zu den Fenstern bieten Gelegenheit, andere Dorfbewohner wieder einmal zu treffen oder neue kennenzulernen und so die Dorfgemeinschaft zu pflegen. …mehr
AdventV-7

Vogach leuchtet! Adventsfenster vom 1. - 26.Dezember 2022

Adventsfenster sollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und den Advent als Vorbereitung auf die Geburt Christi auf besondere Weise gestalten. Spaziergänge zu den Fenstern bieten Gelegenheit, andere Dorfbewohner wieder einmal zu treffen oder neue kennenzulernen und so die Dorfgemeinschaft zu pflegen. …mehr
AdventL2

Hanshofen/Längenmoos leuchten! Adventsfenster vom 1. - 26.Dezember 2022

Adventsfenster sollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und den Advent als Vorbereitung auf die Geburt Christi auf besondere Weise gestalten. Spaziergänge zu den Fenstern bieten Gelegenheit, andere Dorfbewohner wieder einmal zu treffen oder neue kennenzulernen und so die Dorfgemeinschaft zu pflegen. …mehr
Holedauer Zugroaste

Ein Volksmusik-Abend vom Feinsten!

Am Sonntag, 16. Oktober 2022 um 19.00 Uhr spielten die Holledauer Zuagroasdn im Gasthof „Zur Post“ in Mittelstetten auf. Auch Urgestein Kathi Radlmeier war mit ihren humorvollen Mundartbeiträgen dabei. Es war ein Abend voller Musik und Humor - ein Feuerwerk an Lachen.. …mehr
Veteranen_Mittelstetten_100_Jahre_1

100-jähriges Bestehen der Krieger- und Soldaten-Kameradschaft (KSK) Mittelstetten und Oberdorf

Herzlichen Glückwunsch zum 100-jährigen Bestehen der Krieger- und Soldaten-Kameradschaft (KSK) Mittelstetten und Oberdorf! .Am Sonntag, 9. Oktober 2022, lud die KSK Mittelstetten / Oberdorf zur 100-Jahr-Feier ein. Der Patenverein Baindlkirch sowie die Vereine aus der Gemeinde kamen, natürlich auch die Dorfbelebung. …mehr
RWLOGO Dorfbelebung

Information für Freunde, Förderer und Interessierte des Vereins Dorfbelebung Mittelstetten

Liebe Freunde, Förderer und Interessierte, heute zwei Nachrichten über unsere Aktivitäten: 
Wie im Veranstaltungs-Jahreskalender angekündigt, findet am 16. Oktober unser Volksmusikabend 'Bei uns dahoam' Link statt.Es wird wieder ein Abend mit Musik und Humor, heuer gestaltet von „De Holledauer Zuagr …mehr
Schützenverein Feier Dorfbelebung1

Der Schützenverein feiert - die Dorfbelebung gratuliert!

Schützenfest in Mittelstetten: Der Schützenverein Glonnquell Mittelstetten feierte am 25. September 2022 sein 50-jähriges Jubiläum.
Die Dorfbelebung feierte gerne mit und gratulierte herzlich. …mehr
Zaungeschichten1

Zaungeschichte 'Eurelia und der Umweltschmutz' - Bericht -

Wow! Fast 40 Kinder haben in den Sommerferien an der Lese-Aktion „Zaungeschichte“ in Mittelstetten teilgenommen. Viele Kinder lesen also auch in den Ferien gerne. Wir freuen uns!. … …mehr
Tag des offenen Denkmals

Bundesweiter Tag des offenen Denkmals am 11.September 2022 – St. Silvester Mittelstetten war dabei! - Bericht -

Der bundesweite Tag des offenen Denkmals ® findet jedes Jahr statt. In diesem Jahr gab es am 11.September Gelegenheit, eines unserer regionalen Denkmal-Highlights kennenzulernen - die Pfarrkirche St. Silvester in Mittelstetten. …mehr
Kirchenführung Güpnzlhofen

Wanderung und Kirchenführung Günzlhofen - Bericht -

Bewegung und Kultur – zu dieser bewährten Kombination lud die Dorfbelebung Mittelstetten ein: Wir wanderten von Hanshofen durch den „Schimmeloach“ nach Günzlhofen. Dort stellte Kreisarchivpfleger Stefan Pfannes die Pfarrkirche St. Margareta mit ihren kulturhistorischen Schätzen vor. …mehr
RWLOGO Dorfbelebung

Zwei kommende Aktionen des Vereins Dorfleben

An die Freunde, Förderer und Interessierte des Vereins Dorfbelebung Mittelstetten e.V. Liebe Freunde, Förderer und Interessierte unseres Vereins, in den nächsten Tagen / Wochen stehen zwei Aktionen des Vereins bevor:

  …mehr
Bank Freischneiden

Saubere Bänke in unserer Landschaft 2022

Danke an alle Benutzer, Besitzer und freiwilligen Helfer bei der Pflege der 45 Bänke in der Gemeinde Mittelstetten …mehr
Wanderung nach Oberdorf2

Wanderung nach Oberdorf

Bericht über die Wanderung nach Oberdorf am 29. Mai 2022. Von der Oberdorfer Umpfarrung, den Glocken in St. Sebastian und von den Einbaumleitern im Kirchturm – Großes Interesse am Vortrag der Dorfbelebung. …mehr
Junge Gewinner vom bankerlspiel

Schöne Plätze mit der Bank in der Gemeinde Mittelstetten

In der Gemeinde Mittelstetten gibt es viele schöne Plätze, an denen Spaziergänger und Radlfahrer gerne innehalten, die Ruhe und die wunderbare Landschaft genießen. An einigen dieser Plätze steht eine Bank, die explizit zum Verweilen einlädt. …mehr
Logo Dorfleben Danke

VR-Ortspreis - 1000 € gewonnen und von der VR Bank an die Vereinsvorsitzende Katharina Schlamp übergeben.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Mittelstetten, der Verein Dorfbelebung Mittelstetten e.V. hat auch dieses Jahr den VR-Ortspreis gewonnen! Viiieeelen Dank für eure Stimme! …mehr
Emmausgang Kirche innen

Emmausgang der Dorfbelebung

Emmausgang der Dorfbelebung: Kurzer Weg – ausführliche Informationen …mehr
RWLOGO Dorfbelebung

Emmausgang zur Pfarrkirche Mittelstetten

Der Verein Dorfbelebung Mittelstetten lädt ein: Emmausgang zur Pfarrkirche St. Silvester in Mittelstetten …mehr
Kirchenglocken Mittelstetten 2022

Kirchenglocken in der Gemeinde Mittelstetten

Anfang März konnte der Verein Dorfbelebung Mittelstetten e.V. ein ca. 100-seitiges Büchlein über die Kirchenglocken aller Ortsteile kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde verteilen. Weitere Exemplare, auch an Interessierte außerhalb unseres Gemeindegebiets, werden gegen einen kleinen Unkostenbeitrag abgegeben. Ansprechpartner sind alle Vorstandsmitglieder. Nach umfangreichen Recherchen in Archiven und zahlreichen Gesprächen mit Mesnern, Kirchenpflegern und Mitbürgern konnten viele Geheimnisse über die Riesen in unseren Kirchtürmen und deren Vergangenheit enthüllt werden: …mehr
VR_Ortspreis 2022

VR-Ortspreis 2022

Jede Stimme zählt!
Bitte stimmt für die D o r f b e l e b u n g ab! …mehr
RWLOGO Dorfbelebung

Verschiebung der Jahreshauptversammlung

Aktuelle Meldung des Vereins Dorfbelebung Mittelstetten e.V.:
Jahreshauptversammlung wird verschoben …mehr
RWLOGO Dorfbelebung

Winterwanderung verschoben

Aktuelle Meldung des Vereins Dorfbelebung Mittelstetten e.V.: Winterwanderung verschoben! …mehr